WeFit Aderzhofen GbR
Inh. Sabrina & Michael Keibach
Bühlacker 7
88524 Aderzhofen
Finanzamt Biberach
Für den Inhalt verantwortlich: Sabrina & Michael Keibach
Haftungsausschluss und Urheberrechte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Eine Nutzung der Website ist nur für private Zwecke im Rahmen der engen Grenzen der urheberrechtlichen Vorschriften zulässig. Darüber hinaus sind eine dauerhafte oder vorübergehende Vervielfältigung, Verarbeitung, Zugänglichmachung und Speicherung der Website im Ganzen oder von Teilen der Website nur nach einer vorherigen schriftlichen Zustimmung des o.g. Unternehmens zulässig.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Information gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutz
AGB für Mitgliedsverträge, Stand 14.10.2024
§1 Geltungsbereich
Die folgenden AGB gelten für die Teilnahme an allen von der WeFit Aderzhofen GbR (im Folgenden: WeFit)
angebotenen Leistungen (z. B. Kurse, Eigentraining in unseren Räumen, digitales Angebot) nach Maßgabe des
zwischen uns und dem Mitglied geschlossenen Vertrages. Gegenstand des Vertrages ist die Mitgliedschaft bei WeFit,
die dem Mitglied berechtigt, Dienste zu nutzen, die WeFit sowohl physisch als auch digital bereitstellt. Workouts,
Übungen, Diäten, Ernährungsgewohnheiten und ähnliche Aktivitäten erfolgen auf eigenes Risiko des Mitglieds.
§2 Vertragsschluss/ Vertragsdauer/Kündigung
Der Vertrag zwischen der WeFit und dem Mitglied kommt durch Unterzeichnung am Tag der
Mitgliedschaftsvereinbarung zustande. Diese Unterzeichnung erfolgt in einem persönlichen Gespräch in den
Räumlichkeiten des WeFit, Bühlacker 7, 88524 Aderzhofen oder per Download des Vertrages im Internet. Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Das Mitglied ist verpflichtet, uns jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung etc.) unverzüglich mitzuteilen. Das Mitglied kann bei Abschluss der Mitgliedschaftsvereinbarung zwischen unterschiedlichen Mindest-Vertragslaufzeiten (beispielsweise 6, 12 oder 24 Monate) wählen, die der Mitgliedschaftsvereinbarung zu entnehmen sind. Wenn das Vertragsverhältnis nicht spätestens einen Monat vor Ende der Erstlaufzeit in Textform gekündigt wird, verlängert sich die Mitgliedschaft auf unbestimmte Zeit. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann dann jederzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform gekündigt werden. Bei vorzeitiger Kündigung innerhalb der vereinbarten Vertragslaufzeit behält sich WeFit vor, 50% des dadurch entgangenen Beitrages (Beitrag für die Restlaufzeit der vereinbarten Vertragslaufzeit) einzuziehen, es sei denn, das Mitglied weist nach, dass WeFit ein geringerer Schaden entstanden ist (vorausgesetzt: WeFit stimmt einer vorzeitigen Kündigung aus wichtigem Grund zu). Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Das Kündigungsrecht gilt für beide Seiten. Außerordentliche Kündigungen können ausgesprochen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, laut dem es Ihnen gemäß § 314 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) nicht zugemutet werden kann, das Vertragsverhältnis fortzuführen oder die Hausordnung des WeFit nicht eingehalten wird.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
§3 Benachrichtigungspflicht
Das Mitglied verpflichtet sich, WeFit im Falle einer Änderung der Post- und/oder der Mailadresse und/oder der
Bankverbindung zu benachrichtigen.
§4 Mitgliedsbeitrag
Bei Zahlung per Kreditkarte entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt der Bestellung. Der vereinbarte
Mitgliedsbeitrag ist monatlich zu entrichten. Der Mitgliedsbeitrag ist zum 1. eines jeden Monats durch das SEPA Lastschriftmandat, Barzahlung und/oder vertragsgemäß durch den Arbeitgeber zu zahlen. Das Mitglied hat die im Zusammenhang mit einer von ihm verschuldeten Rückbuchung der Bankeinzüge anfallenden Rücklastschriftgebühren des Kreditinstituts zu erstatten sowie laut gesetzlicher Höhe auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung, insbesondere Mahn- und Inkassospesen, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten. Gerät das Mitglied mit mehr als zwei Monatsbeiträgen schuldhaft in Verzug, so werden die restlichen Beiträge bis zum Ablauf der aktuellen Laufzeit der Mitgliedschaft sofort und insgesamt zur Zahlung fällig.
§5 Vertragsanpassung
Gesetzliche Mehrwertsteuer: Der vereinbarte Mitgliedsbetrag enthält die jeweils geltende gesetzliche
Mehrwertsteuer. Preiserhöhung, Sonderkündigungsrecht: Bei Verträgen mit einer bestimmten Mindestlaufzeit ist
eine Preiserhöhung während der Mindestlaufzeit ausgeschlossen. Wird der Mitgliedsbeitrag nach der ersten
Mindestvertragslaufzeit ab Beginn der Verlängerungsphase erhöht, so wird dies dem Mitglied zuvor schriftlich
mitgeteilt. Das Mitglied erhält aufgrund der Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht. Die Frist für den Ausspruch der Sonderkündigung beträgt einen Monat und beginnt ab Zugang des Mitteilungsschreibens beim Mitglied. Die
Kündigung ist in Textform (Mail, Brief, Textnachricht) zu verfassen. Maßgeblich für die Einhaltung der Kündigungsfrist
ist der Zugang des Kündigungsschreibens bei der WeFit GbR.
§6 Nutzungszeiten des Studios
Die Nutzung des Studios ist nur während der Öffnungszeiten des Studios möglich und richtet sich nach dem jeweils
gebuchten Tarif. Die Öffnungszeiten und damit die Nutzungsmöglichkeiten des Studios.
Die Öffnungszeiten sind im Studio ausgehangen und einsehbar. Änderungen der Öffnungszeiten sowohl was Umfang,
Zeiten und Formate angehen behält sich WeFit vor.
§7 Verhaltensregeln
Das Mitglied ist verpflichtet, die geltende Hausordnung einzuhalten. Diese ist in den Räumlichkeiten von WeFit
ausgehangen und für jedes Mitglied einsehbar. Falls die Hausordnung nicht eingehalten werden sollte, steht es WeFit frei, eine Abmahnung auszusprechen und bei der dritten Abmahnung eine außerordentliche Kündigung
auszusprechen. Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit zu bringen. Von Seiten der
WeFit werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände, Taschen oder Kleidung übernommen.
7.1. Hygienevorschriften
7.1.1. Aus hygienischen Gründen ist die Betretung und Nutzung der Trainingsgeräte und Trainingsbereiche nur mit Sportkleidung und sauberen Sportschuhen gestattet. Das Mitglied hat weiters ein Handtuch mitzuführen, welches auf den Einrichtungen oder Matten unterzulegen ist, um Schweiß von diesen hintan zu halten.
7.1.2. Die Mitnahme oder der Verzehr von mitgebrachten Speisen ist untersagt.
7.1.3. Sämtliche Bereiche des Fitnessstudios sind sauber zu halten. Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
7.2. Sicherheitsvorschriften
7.2.1. Sämtliche Geräte dürfen nur ihrem Verwendungszweck entsprechend verwendet werden. Jedes Mitglied ist verpflichtet, sich bei Unkenntnis vor Verwendung eines Trainingsgerätes über die Anwendungshinweise und Bedienungsvorschriften zu informieren und diese bei Verwendung der Geräte zu beachten. Bei diesbezüglichen Unklarheiten, insbesondere vor der ersten Bedienung eines Gerätes ist eine Einweisung des Fitnessstudiobetreibers oder dessen Mitarbeiter einzuholen.
7.2.2. Sämtliche Einrichtungen, Trainingsgeräte und Trainingsbereiche sind pfleglich und schonend zu behandeln.
7.2.3. Mitgebrachte Sachen sind ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Ablagekästen zu verstauen und dürfen nicht im Fitnessstudio zurückgelassen werden.
7.3. Unterlassen von Gefährdungen und Belästigungen
7.3.1. Jedes Mitglied hat unnötigen Lärm, Belästigungen und jede Gefährdung von anderen Mitgliedern zu unterlassen.
7.3.2. Die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen anderer Mitglieder ist nur nach deren vorheriger Einwilligung zulässig.
7.3.3. Im Falle von Verletzungen anderer Mitglieder ist jedes Mitglied angehalten, zumutbare Hilfeleistungsmaßnahmen zu setzen und Erste Hilfe zu leisten.
§8 Doping
Gebrauch und Verkauf von Präparaten, die nach der Internationalen Dopingliste der WADA (World Anti-Doping
Agency) verboten sind, und ähnliche Mittel sind in allen Studios von WeFit strikt verboten.
§9 Mitgliedskarte
Die Mitgliedskarte ist Eigentum von WeFit. Die Mitgliedskarte ist ein Wertgegenstand, dessen Verlust WeFit gemeldet werden muss. Bei schuldhaftem Verlust oder schuldhafter Beschädigung des Mitgliedsausweises ist eine Neuausstellung erforderlich.
Eine Kaution von 30€ zu entrichten. Die Kaution der mit Verlust gemeldeten Karte von 30€ wird das Studio einbehalten.
Bei unbeschädigter Rückgabe der Karte bekommt das Mitglied die Kaution zurückerstattet.
Wir werden keine Kaution im Voraus verlangen- bei Verlust/ Beschädigung wird eine Pauschale von 30€ fällig. Eine neue Karte wird ausgestellt.
§9.1 Unübertragbarkeit der Mitgliedschaft
Die mit der Mitgliedschaft erworbenen Nutzungs- und Teilnahmerechte sind nicht auf Dritte übertragbar. Eine
Übertragung der gesamten Mitgliedschaft auf einen Dritten ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung möglich.
§10 Beitragszahlungen per SEPA
Abbuchungen im Rahmen des SEPA-Lastschriftmandat erfolgen zum 1. des Monates. Das Mitglied verpflichtet sich,
dafür zu sorgen, dass das angegebene Konto in Höhe des abzubuchenden Betrages (laut Vertrag) gedeckt ist. Sollte das Konto nicht gedeckt sein, sendet WeFit dem Mitglied eine Zahlungserinnerung. WeFit behält sich ausdrücklich vor, einen etwaigen Zahlungsverzugsschaden geltend zu machen. Das Mitglied hat die im Zusammenhang mit einer von ihm verschuldeten Rückbuchung der Bankeinzüge anfallenden Rücklastschriftgebühren des Kreditinstituts zu erstatten. Im Fall der Änderung der Bankverbindung ist das Mitgliedverpflichtet, Actic die aktuelle Bankverbindung mitzuteilen.
§11 Kurse
Kurse sind einzeln zu buchen, und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind anzuerkennen. Eine Kursteilnahme ist nicht auf Dritte übertragbar. Der Kursbeitrag ist wie angegeben zu entrichten. Eine Absage bis eine Woche vor Kursbeginn ist möglich. Bei einer Absage weniger als eine Woche vor Kursbeginn wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50% des Gesamtkursbeitrages fällig, es sei denn, der Teilnehmer weist nach, dass WeFit ein geringerer Schaden entstanden ist.
§12 Haftung
Eine Haftung des Studios für den Verlust oder die Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Sachen, Wertgegenstände
und Geld wird ausgeschlossen, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung ist auf grob fahrlässiges oder
vorsätzliches Verhalten des Studios zurückzuführen. Benutzung der Garderobe/ Umkleide erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Studio haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle.
WeFit ist nicht verantwortlich für Verletzungen, Unfälle, Krankheiten, Todesfälle oder andere Folgen, die sich aus der
Nutzung der WeFit-Räumlichkeiten, im Freien oder digital erbrachten Dienstleistungen durch das Mitglied ergeben
können. Das Mitglied ist dafür verantwortlich, alle Ratschläge, Aufforderungen und Anweisungen mit einem Arzt oder einem anderen Experten zu überprüfen, bevor sie befolgt oder umgesetzt werden. Das Mitglied ist auch dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass es über das Wissen, die Technologie, die Ausrüstung, die körperlichen Fähigkeiten und andere Bedingungen verfügt, die für die Durchführung von Workouts, Übungen oder anderen Anweisungen erforderlich sind. Das Mitglied ist auch verpflichtet, WeFit von jeglichen Ansprüchen freizustellen, die Dritte gegen WeFit aufgrund der Nutzung der von WeFit bereitgestellten Dienste durch das Mitglied geltend machen können.
§13 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
(1) Wir weisen auf die Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO hin: Die Europäische Kommission stellt
eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Hier
kann man in die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Online-Verträgen eintreten.
(2) WeFit ist zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.
§14 Schlussbestimmung
Dem Mitglied steht die Möglichkeit zu, die Änderungen innerhalb von zwei Wochen nach der Änderungsmitteilung
schriftlich zu widersprechen. Im Fall eines Widerspruchs ist Wefit berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum jeweils
Monatsletzten zu kündigen. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein
bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Herzlichen Dank für Ihre Buchung Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungslink, um die Buchung abzuschließen. |